Nationales Bettagsmeeting


Bettagsmeeting: Talentpool für den Erfolg der Schweizer Leichtathletik

Das «Nationale Bettagsmeeting», das in diesem Jahr zum 36. Mal durchgeführt wird, zählt zu den grössten und bedeutendsten Nachwuchsanlässen der Schweizer Leichtathletik und wurde auch in diesem Jahr mit dem Label «Top Sportevent Zug» ausgezeichnet. Mit dem Label «Top Sportevent Zug» zeichnet die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug traditionell verankerte, nichtkommerzielle Sportveranstaltungen aus, die Jugendliche und Erwachsene bewegen und über die Kantonsgrenzen hinaus ausstrahlen. 

Am Traditionsanlass auf der Zuger Hertiallmend starten jährlich rund 650 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz und aus dem benachbarten Ausland. Am Samstag, 20. September 2025, stehen insgesamt 60 Einzelwettkämpfe auf dem Programm. In jeder Disziplin gibt es Siegerehrungen – und die drei Erstklassierten erhalten einen tollen Preis. Begleitet wird das Bettagsmeeting jeweils durch Ehrenstarterinnen und Ehrenstarter. In den vergangenen Jahren waren dies unter anderem Géraldine Frey, Jasmine Giger, Kariem Hussein, Géraldine Ruckstuhl, Angelica Moser und Tobias Furer. In diesem Jahr werden die beiden Zuger Topathletinnen Ronja Wengi und Milla Tonazzi auf der Hertiallmend als Ehrenstarterinnen zugegen sein.

 

Vor nunmehr drei Jahrzehnten rief der kürzlich verstorbene Hans Jörg Freitag zusammen mit der damaligen Schweizerischen Bankgesellschaft das schweizweit beachtete Nachwuchsmeeting ins Leben. Schon damals wurden die jungen Siegerinnen und Sieger mit einem Preis ausgezeichnet, was in der Schweiz noch immer einmalig ist. Ein engagiertes Organisationskomitee, seit 20 Jahren unter der Leitung von Jan Mühlethaler, entwickelte den Grossanlass kontinuierlich weiter. Glencore als Hauptsponsor sowie die Zuger Kantonalbank und die Jego AG gehören zum illustren Kreis der langjährigen Supporter, ergänzt durch die Zuwendungen von Stadt und Kanton Zug. Über 120 Helferinnen und Helfer aus den Reihen des LK Zug machen den Anlass erst möglich und stehen für die gut verankerte Milizarbeit in der Schweiz. 

Traditionsgemäss findet anlässlich des Bettagsmeetings auch der Apéro des LKZ 100er Klubs (11.30 Uhr) statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Sport und Politik würdigen das Nachwuchsmeeting Jahr für Jahr mit ihrer Anwesenheit.

Ausschreibung
Zeitplan

 

 


Sponsoren

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr auf unserer Datenschutzerklärung.