15.09.2025
Historisches Sprint-Double für Tonazzi – Edelmetall für Pantanowitz und Arnold
U20/U23 SM in Aarau
Historisch ist ein Wort, welches von den Newsredaktoren vom LK Zug in letzter Zeit schon fast inflationär benutzt wurde. Aber auch nach diesem Wochenende ist das kräftige Wort angesichts der Leistungen von Milla Tonazzi angebracht. Die Kauffrau aus Risch kam im Verlauf der Saison immer besser in Fahrt und konnte mit Staffel-Gold bei den Aktiven und dem Aufstieg in die NLC mit dem SVM-Team mächtig Selbstvertrauen tanken. Entsprechend durfte sie sich mit Hinblick auf die Nachwuchs-Schweizermeisterschaften Hoffnungen auf das Sprint-Double (100/200m) machen. Nachdem sie am Samstag den Vorlauf noch geniessen konnte (12.09s), stellte sie im Halbfinal (11.64s) eine neue persönliche Bestleistung (und ILV-Rekord U20) auf und krönte sich schlussendlich in 11.68s zum ersten Mal in ihrer Karriere zur Schweizermeisterin über 100m. Tags darauf konnte sie – trotz schwerer Beine vom Vortag – ihrer Favoritenrolle erneut gerecht werden. In 23.93 stellte sie die zweitbeste Zeit ihrer Karriere auf und gewann mit drei Zehntelsekunden Vorsprung auch den Schweizermeistertitel über 200m. Sie dürfte damit nach Géraldine Frey 2016 erst die zweite LKZlerin sein, die das Sprint-Double gewinnen konnte.
Ebenfalls rechtzeitig in Topform kam Fynn Staubli. Über 100m reichte es ihm in den Halbfinal, über 200m sogar in den Final. Dort wurde er schlussendlich starker Fünfter und konnte in 22.33s eine neue persönliche Bestleistung ersprinten.
Weitere Topplatzierungen gab es für Felix Steinle, der trotz lädiertem Knie im Hochsprung mit 1.82m den sechsten Platz sichern konnte. Ebenso Platz 6 gab es für Sophia Gollackner, die die 1500m in 4:49.67 absolvierte. Loisa Schaller blieb über 100m im Halbfinal hängen (VL: 12.37s, HF: 12.43s) und sprang tags darauf im Weitsprung mit 5.22m auf den siebten Rang. Simona Amstalden lief über 400m Hürden in 67.99s eine neue persönliche Bestleistung.
Zum ersten Mal an einer Nachwuchs-SM am Start waren Stacy Hess (Speer: 34.22m) und Maxim Birnstiel (1500m: 4:17.86).
U16/U18 SM in Zofingen
In Zofingen haben die von Mike Hutter gecoachten Stabhochspringerinnen abgeliefert und den schwierigen Bedingungen getrotzt. Bei den U18W konnte sich Yasmin Pantanowitz zum ersten Mal an einer Outdoor-SM eine Medaille umhängen lassen. Mit übersprungenen 3.40m wurde sie Vizeschweizermeisterin. Inspiriert von ihrer Disziplinenkollegin konnte auch Martina Arnold ihre guten Trainingsleistungen im Wettkampf umsetzen. Mit 2.90m verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung um satte 20cm und platzierte sich ebenfalls auf dem hervorragenden zweiten Platz. Herzliche Gratulation den Medaillengewinnerinnen.
Die U16-Athletin Mailin Reich qualifizierte sich zum ersten Mal für nationale Nachwuchsmeisterschaften. In 10.58s über 80m blieb sie in den Vorläufen hängen. Ebenfalls in den Vorläufen hängen blieben Julia Rogenmoser (100m: 13.21s; 200m: 26.76s), Gian-Luca Kistler (110m Hürden: 15.75s), Lara Beeler (80m Hürden: 12.85s; Kugel: 10.50m, Rang 11). Verletzungsbedingt aufgeben musste der aufstrebende Nachwuchssprinter Nicolas Bitterlin.
Bevor es in die wohlverdiente Saisonpause geht, bestreiten die Athletinnen und Athleten bis zur Kategorie U18 am kommenden Wochenende noch das heimische, vom LK Zug organisierte Bettagsmeeting.